Aktuelles

"Picknick-Konzert" am 21.07.2023

Feuerwehrkapelle bereitete Zuhörern einen angenehmen Sommerabend und zeichnete viele Mitglieder für langjähriges aktives Musizieren aus.

Anknüpfend an die Freiluft-Proben während der Corona-Zwangspuse luden die Musikerinnen und Musiker der Feuerwehrkapelle am Freitag, 21.07.2023, zu einem kleinen Open-Air-Vergnügen ein. Das Orchester lieferte die Musik, für sämtliche weiteren "Annehmlichkeiten" war jeder Gast selbst verantwortlich. So brachten sich die Zuhörer ihre Sitzgelegenheiten, Hocker, Campingstühle und Kuscheldecken mit, füllten ihre Picknickkörbe mit Snacks, Leckereinen und Getränken und verbrachten bei unterhaltsamer Blasmusik einen angenehmen Sommerabend.

Das Orchester nutzte diesen Rahmen aber auch in eigener Sache. Eine ganze Reihe Musikerinnen und Musiker wurden vom 1. Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz, Peter Gerhards, für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

  • Die bronzene Ehrennadel für 10jährige Mitgliedschaft erhielten: Lukas Groß, Sophie Jacoby, Jessica Adler sowie Nicole Querbach und Niclas Schneider.

  • Bereits 20 Jahre aktives Mitglied der Feuerwehrkapelle Dahlheim sind: Tobias Adler, Katharina Emmel sowie Melissa Debus. Sie erhielten die silberne Ehrennadel des Kreismusikverbandes.

  • Ihr "Silberjubiläum" kann Barbara Mehl in diesem Jahr feiern. Sie musiziert schon 25 Jahre im Orchester und war in der Vergangenheit als Instrumentallehrerin sowie durch die Leitung des Jugendorchesters entscheidend in der Nachwuchsarbeit tätig. Ihr wurde an diesem Abend die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

  • Auf eine 30jährige Vereinsmitgliedschaft können Mareike Friesenhahn und Alexandra Sniehotta zurückblicken. Ihnen wurde die goldene Ehrennadel des Musikverbandes überreicht.

  • Unglaubliche 50 Jahre, also ein halbes Jahrhundert, musizieren Werner Klein, Frank Leeuw, Michael Bröder, Bernd Solbach, Andreas Mehl und Werner Mehl bereits im Orchester. Alle sechs sind absolute Könner auf ihrem Instrument und musikalische Eckpfeiler des Vereins, die hoffentlich noch recht lange als aktive Mitglieder zur Verfügung stehen. Sie erhielten die Ehrennadel und den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.

  • Eine besondere Ehrung wurde Josef Bröder zuteil. Mehr als 50 Jahre bläst er mit Bravour die Posaune und verleiht vielen Titeln der Böhmischen Blasmusik aber auch der Popmusik mit seinem Gesang eine besondere Note. Daneben war er mehr als 23 Jahre als Kassierer im Vorstand tätig und führte sämtliche finanziellen Angelegenheiten stets gewissenhaft, umsichtig und zur vollsten Zufriedenheit aller Mitglieder aus. Aus den Händen von Peter Gerhards erhielt Josef Bröder die Fördermedaille mit Anstecknadel des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.

  • Auch der musikalische Leiter des Orchesters, Elmar Mehl, feiert in diesem Jahr ein Jubiläum. Er erhielt aus den Händen von Peter Gerhards für 40 Jahre Dirigententätigkeit die höchste Auszeichnung, die die Bundesvereinigung deutscher Musikverbände vergibt: die Verdienstmedaille in Gold mit drei Diamanten.

  • Gruppenbild aller Jubilare.

Weitere Artikel

Feuerwehrkapelle bereitete Zuhörern einen angenehmen Sommerabend und zeichnete viele Mitglieder für langjähriges aktives Musizieren aus.

Anknüpfend…

Read more

Ein Konzert der besonderen Art präsentierten die musiktreibenden Dahlheimer Vereine am Freitag, 26. Mai 2023, in der ausverkauften Dahlheimer…

Read more

Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause präsentierte das Orchester am 26. März 2023 die 16. Auflage seiner erfolgreichen…

Read more

Die Feuerwehrkapelle Dahlheim eröffnete ihre Auftrittssaison traditionell mit der Teilnahme am Dahlheimer Fastnachtszug. Das Regenwetter tat der guten…

Read more

Zur Vorbereitung des traditionellen Frühlingskonzertes am Sonntag, 26. März, in der Gemeindehalle in Dahlheim trafen sich 40 Musikerinnen und Musiker…

Read more

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lud die Feuerwehrkapelle Dahlheim am 11. Dezember 2022 wieder zu ihrem traditionellen Adventskonzert…

Read more