Die Feuerwehrkapelle Dahlheim startete am 18. Januar mit ihrem schon traditionellen "Mottoabend" ins neue Jahr.
Das Saxophonregister hatte die interne Vereinsfeier vorbereitet und Organisation und Durchführung übernommen. Das ausgegebene Motto "Bayrischer Abend" fand großen Zuspruch. Lederhosen und Dirndl verliehen dem Abend einen besonderen Charme und auch das Musizieren bayrischer und böhmischer Melodien gefiel den Musikerinnen und Musikern sowie allen Gästen gleichermaßen.
Im Rahmen dieser Feier war es dem Vorstand eine Freude, langjährige verdiente Musiker für ihre Treue zum Verein auszuzeichnen.
Aus den Händen von Herbert Schunk, 2. Vorsitzender des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz, erhielt der Trompeter Michael Fenes die bronzene Ehrennadel des Landesmusikverbandes und eine entsprechende Urkunde für 10jährige aktive Mitgliedschaft.
Ein halbes Jahrhundert ist Peter Becker bereits aktiver Musiker in der Feuerwehrkapelle Dahlheim, zunächst als Posaunist, danach schon seit vielen Jahren als Tubist. Peter war von 1983 bis 1999 erster Vorsitzender des Vereins und prägte in dieser Zeit wie kaum ein anderer die erfolgreiche Entwicklung des Orchesters. Auch war er der entscheidene Motor bei der Planung des Vereinshauses, das ohne seinen unermüdlichen Einsatz so wohl nicht realisiert worden wäre. Mit dem Ablauf seiner Amtszeit wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Orchesters ernannt. Peter Becker erhielt für seine 50jährige Mitgliedschaft den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes sowie die goldene Ehrennadel.
Für 25jährige aktive Mitgliedschaft und in Würdigung seines besonderen Engagements insbesondere im Rahmen der Jugendarbeit wurde Thomas Maier zum Ehrenmitglied der Feuerwehrkapelle Dahlheim ernannt.
Das Orchester darf sich glücklich schätzen, diese Musiker über viele Jahrzehnte als aktive Mitglieder in ihren Reihen zu wissen. Sie sichern nicht nur den musikalischen Erfolg des Vereins, sondern sind auch herausragende Vorbilder für den musikalischen Nachwuchs.